Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugwagen Gruppe 29


 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20136

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.07.2015
Dateigrösse: 13.71 MB
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 4
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 und 1933 beschafft und bildeteten damit das Rückgrat moderner Reisezugwagen bei der damaligen DRG. Chrakteristisch waren bei diesen Wagentypen die offenen Längsträger und die zahlreichen Nieten der teils geschweissten Wagenkästen.

Der in diesem Set enthaltenen ABC4ü29, 29a und 33 wurden als gemischtklassige Wagen erster,zweiter und dritter Klasse ab dem Jahre 1929 beschafft. Isgesamt wurden von verschiedenen Waggonbaufirmen 234 Exemplare ausgeliefert. Damit stellte dieser Waggontyp ein weiteres Drittel der Gruppe 29 dar. Die Lieferserie 29a umfasste hierbei acht Fahrzeuge für den Fährverkehr mit Dänemark und Schweden, welche dafür entsprechende Ausrüstung erhielten. Zum Einsatz kamen alle Fahrzeuge im nationalen und internationalen Fernreiseverkehr.

In der Mitte des Wagens befindet sich ein erste Klasse-Abteile, welches von jeweils drei zweite Klasse Abteilen und fünf dritte Klasse-Abteilen flankiert ist. Die geräumigen Abteile der ersten und zweiten Klasse erhielten Polstersitze, wogegen die Abteile der dritten Klasse die üblichen Holzbänke enthielt. Einige wenige Exemplare wurden versuchsweise in der dritten Klasse mit Polstersitzen versehen. An jedem Wagenende befindet sich ein Abort. Jede Wagenklasse besitzt unterschiedlich große Fenster, so dass die Aufteilung der einzelnen Klassen schon von außen an den Fenstern gut erkennbar ist.

Im Set sind jeweils drei Ausführungen dieses Wagens in der Zeit von seiner Beschaffung, mit Beschriftung nach Nummernplan von 1930 und einer DR-Ausführung ab 1938/39 enthalten.

Technische Daten:

LüP: 21,72m

Wagenhöhe: ca. 4,00m

Wagenbreite 2,96m

Masse: 45,6 bzw. 47,2t

Anzahl Abteile 1.Klasse: 1

Anzahl Abteile 2.Klasse: 3

Anzahl Abteile 2.Klasse: 5

Sitzplätze 1.Klasse: 4/6

Sitzplätze 2.Klasse: 18

Sitzplätze 2.Klasse: 40

Lieferumfang:
  1. DR_ABC4u29-14130-EpII_SK2
  2. DR_ABC4u33-14172-EpII_SK2
  3. DRG_ABC4u29-23503-EpII_SK2
  4. DRG_ABC4u29a-14048-EpII_SK2
  5. DRG_ABC4u33-14153-EpII_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen nachgebildete Inneneinrichtung, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera in einem Abteil, Beleuchtungsfunktion sowie per Slider einstellbare Oberwagenlaternen (Zugschluss-Signal), welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können. Die Zuglaufschilder und Wagennummern sind editierbar.

Das Modell besitzt vier LOD-Stufen mit folgenden Werten:

LOD0 ca. 160.000 Polygone

LOD1 ab 40m: ca. 53.500 Polygone

LOD2 ab400m: ca. 15.000 Polygone

LOD3 ab 500m: ca. 4.300 Polygone

LOD4 ab 600m: ca. 1.000 Polygone

Die LOD-Stufen sind speziell für EEP X angepasst. In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20136

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.07.2015
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DR BR 64, gealtertDR BR 64, gealtert
Beschreibung: Die Deutsche Reichsbahn hat eine Einheits-Personenzugtenderlokomotiv e der Achsfolge 1'C1' mit niedriger Achslast in ihrem Nummernplan a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ladestationen für die AkkutriebwagenLadestationen für die Akkutriebwagen
Beschreibung:   Bei Besitz des Sets V15NTU10037, V15NTU10038,  ;V15NTU10040 oder V15NTU1 0041 erhalten Sie dieses Set kos ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Stahlpreußen der DRG, Epoche 2  –Set 3 Stahlpreußen der DRG, Epoche 2 –Set 3
Beschreibung: Dieses Set enthält 2 weitere Wagen der sogenannten „Stahlpreußen“-Ba uart in der Ausführung der Deutschen Re ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

zweiachsige Nebenbahnwagen zweiachsige Nebenbahnwagen "Donnerbüchsen" der DRG - Ergänzungs-Set Holzbauart
Beschreibung: Die ab Anfang der 20´er Jahre beschafften Nebenbahnwagen (Donnerbüchsen - Shop-Set V11NSK20193) wurden als reine 4. Kla ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.65
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Personenzuglokomotive BR 146.2 - tauschtexturfähige LokPersonenzuglokomotive BR 146.2 - tauschtexturfähige Lok
Beschreibung:Eine dritte Bauserie der 146 Traxx P160 AC2, die seit 22. Juli 2005 ausgeliefert wird, übernimmt die mit der 185.2 eingefü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok DR V75 mit TauschtexturDiesellok DR V75 mit Tauschtextur
Beschreibung: Die Lokomotiven der DR-Baureihe V 75 (ab 1970: Baureihe 107) waren dieselelektrische Rangierlokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Sie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

S-Bahn Hamburg BR 472 / 473S-Bahn Hamburg BR 472 / 473
Beschreibung: Der Bedarf für die Elektrotriebzüge der Baureihe 472/473 entstand mit dem weiteren Ausbau des Hamburger S-Bahn-Netzes Anfang ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Userwunsch DB-103Userwunsch DB-103
Beschreibung:Die Lokomotiven der Baureihe 103 (anfangs: E 03) der Deutschen Bundesbahn (DB) sind schwere sechsachsige Elektrolokomotiven für den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe